Verantwortungsvolle Spielpolitik

1win Österreich hat eine Spieler-Service-Politik, die auch verantwortungsvolles Spielen beinhaltet. Ein solches Dokument ist notwendig, um den Nutzerinnen und Nutzern einen problemlosen Aufenthalt zu gewährleisten und sie vor den schädlichen Folgen zu warnen, die das Spielen im Kasino mit sich bringen kann. SpielerInnen, die ihr Verhalten auf einer Spieleseite nicht kontrollieren können, sind anfällig für psychische Probleme und Veränderungen im Verhalten und in den Lebensgewohnheiten. 1win Österreich unterstützt die NutzerInnen bei der Bewältigung aller Suchtsymptome durch Beratung und professionelle Betreuung durch MitarbeiterInnen.

1win Responsible Gaming Policy in Österreich

Spiel-Erinnerungen

1win Österreich stellt einige Regeln auf, die den Spielern helfen sollen, bewusster mit dem Spiel umzugehen:

  • Betrachten Sie die Spieleseite als einen Ort, an dem Sie Spaß haben und neue Erfahrungen sammeln können;
  • Betrachten Sie das Online-Kasino nicht als eine Möglichkeit, Geld zu verdienen oder finanzielle Probleme zu lösen;
  • Denken Sie daran, dass es bei Spielen keine Algorithmen oder Formeln für den Erfolg gibt. Alle Spiele beruhen auf Zufall und Glück;
  • Bevor Sie eine Wette platzieren, sollten Sie die Spielregeln studieren;
  • Überprüfen Sie regelmäßig, wie viel Zeit und Geld Sie für die Webseite aufwenden;
  • Ihr Wunsch, im Kasino zu spielen, muss freiwillig sein und darf nicht unter dem Druck irgendwelcher Faktoren stehen.
Regeln für Spieler auf der 1win-Website in Österreich

Die ersten Anzeichen von Sucht

In der Anfangsphase des Problems können die Spieler damit umgehen. Doch nicht alle SpielerInnen erkennen die Symptome der Sucht oder achten nicht darauf. 1win Österreich empfiehlt den Spielerinnen und Spielern, sich von Zeit zu Zeit die folgenden Fragen zu beantworten und sie mit ihrem Verhalten in Verbindung zu bringen:

  • Spielen Sie, um finanzielle Probleme zu lösen?
  • Erhöhen Sie Ihren Einsatz mit jedem Spiel?
  • Verstecken Sie Ihr Glücksspiel-Hobby vor Freunden oder Verwandten?
  • Haben sich Ihr Ruf am Arbeitsplatz und Ihre Beziehungen zu Kollegen verschlechtert?
  • Wenn Sie verlieren, versuchen Sie dann, um jeden Preis zurückzugewinnen?
  • Haben Sie sich schon einmal Geld für eine Wette geliehen?
  • Hatten Sie Selbstmordgedanken, wenn Sie verloren haben?
  • Haben Sie versucht, Ihre Ausgaben zu kontrollieren, sind aber gescheitert?

Bei zwei oder mehr positiven Antworten sollte der Spieler vorübergehend mit dem Glücksspiel aufhören. Außerdem muss er sich an eine spezialisierte Einrichtung wenden, um sich einer umfassenden Untersuchung zu unterziehen, denn nur eine kompetente Person kann eine genaue Diagnose stellen.

Fragen zur Feststellung der 1win-Sucht in Österreich

Tipps zur Aufrechterhaltung der Kontrolle

Wie ihr Spiel abläuft, hängt nur von den Bemühungen und Wünschen der BenutzerInnen ab. Wenn sie die Empfehlungen von 1win Österreich nutzen, dann können sie das Spielen kontrollieren und genießen:

  • Legen Sie vor Spielbeginn den Betrag fest, den Sie für Einsätze ausgeben können, und überschreiten Sie diese Grenze nicht;
  • Legen Sie in Ihren Kontoeinstellungen ein Einzahlungslimit fest, um weniger Geld auszugeben;
  • Legen Sie ein Bildschirmzeitlimit fest, um die Zeit auf einer Spieleseite zu kontrollieren;
  • Suchen Sie sich ein Hobby und verbringen Sie mehr Zeit im wirklichen Leben;
  • Besuchen Sie die Webseite niemals unter Alkoholeinfluss.
Tipps zur Kontrolle von 1win in Österreich

Freiwillige Sperrung

1win Österreich bietet den Spielern einen Selbstausschluss an. Dieser ermöglicht es den Spielern, die Nutzung der Dienste der Webseite für einen Zeitraum von 1 Monat bis 1 Jahr zu unterbrechen. Der Spieler hat auch keinen Zugang zu Finanztransaktionen, er muss also im Voraus alles Geld vom Konto abheben.

Das Unternehmen erlaubt während des Selbstausschlusses nicht die Erstellung eines zweiten Kontos. Sollte sich ein Nutzer jedoch auf einer anderen Spieleseite anmelden und Verluste erleiden, ist 1win Österreich dafür nicht verantwortlich.

In Ausnahmefällen kann das Unternehmen beschließen, die Sperre vorzeitig aufzuheben. Im Allgemeinen müssen die Nutzer jedoch bis zum Ende des Zeitraums warten, um zu entscheiden, ob sie zum Spielen zurückkehren oder das Profil endgültig löschen wollen.

Freiwillige Kontoschließung bei 1win in Österreich